Ein Jahr nach unserem Aufenthalt 2023 reisten wir im Januar 2024 wieder nach Ghana, dieses Mal in Begleitung von zwei weiteren Mitgliedern unseres Vereins, Tanja Jorns und Knut Everink. Schwerpunkt der Reise war die Einrichtung einer Bibliothek an der EP Kpota Basic School. Von den fünf staatlichen Schulen in der Gemeinde Tegbi war diese Schule die letzte, die noch keine Bibliothek hatte – dieses Ungleichgewicht sollte nicht bleiben.
Mit Einnahmen von circa 10.000 Euro in 2023 waren ausreichend Spenden zur Unterstützung unserer Tätigkeit eingegangen. Hiermit folgt (wie nach jedem Besuch) eine kurze Darstellung der Situation in Tegbi und der Verwendung der Spenden.
Situation in Tegbi
Die Flächengemeinde Tegbi mit ein paar Tausend Einwohnern angrenzend an die Stadt Keta in der Nähe zu Togo befindet sich in der Volta Region. Volta ist neben der Nordregion die zweitärmste Region in Ghana. Die Bevölkerung lebt fast ausschließlich vom Fischfang und der Landwirtschaft. Der Fischfang ist in den letzten 20 Jahren aufgrund der großen internationalen Fischfangflotten, die vor den Küsten West Afrikas (teilweise illegal) fischen, deutlich zurückgegangen. Die Landwirtschaft leidet noch dramatischer als die europäische unter dem Klimawandel. Unter diesen Bedingungen wächst der Großteil der Schulkinder in prekären Verhältnissen auf. Kinder müssen häufig bei der Arbeit mithelfen und können dadurch nicht regelmäßig in die Schule gehen oder kommen verspätet.
In 2014 wurde an der RC Basic School eine erste Bibliothek durch die Organisation Hope for Ghana eröffnet, in 2015 dann an der Agbedrafor Basic School und in 2016 an der Ashiata Basic School. In 2020 begannen wir als WÒEZO e.V. die Vorbereitungen für eine Bibliothek an der Afedome Basic School, die in 2021 dann eröffnet werden konnte. Es blieb noch die fünfte öffentliche Schule in Tegbi, die EP Kpota Basic School, zu der wir Kontakt aufnahmen und mit Vorbereitungen für die Einrichtung einer Bibliothek in 2023 begannen.
Die Schere zwischen arm und reich ist in Ghana extrem: Die Mehrheit der Bevölkerung leidet unter steigende Preise bei gleichbleibenden (oder sinkenden) Einnahmen. Kinder werden von ihren Familien zur Arbeit geschickt, Lehrer sind auf eine zweite Beschäftigung (z.B. Landwirtschaft) angewiesen. Die Regierung wird ihrer Verantwortung in der Bildung nicht gerecht, muss stattdessen internationale Kredite abzahlen. Schulbücher werden nicht oder nur unzureichend ausgeliefert. Für die kleine Oberschicht stehen private Schulen oder internationale Internate zur Verfügung. Diese Situation verdeckt nicht nur den Blick der Verantwortlichen auf die öffentliche Bildungssitutation, sondern verschärft die Schere auch für die Zukunft. Bildung bleibt aber der einzige langfristige Ausweg für die Gesellschaft – diese Chance sollten alle Kinder haben.
Wie auch bei den vorherigen Aufenthalten konzentrierte sich unsere Arbeit auf die bauliche Fertigstellung der Bibliothek an der EP Kpota Basic School, die Beschaffung von Kinderbüchern für die Bibliothek und von Lehrbüchern für den Unterricht. Bei den Bauarbeiten trägt Dziedzorm Amedzorneku, unser jahrelanger, zuverlässiger Tischler und Projektmanager vor Ort, die Verantwortung. Er koordiniert die Arbeit der Maurer, Maler, Elektriker und Metallarbeiter, macht die Holzarbeiten selber und organisiert den Kauf der Stühle für die Bibliothek. Dziedzorm kennen wir schon seit 2016, er arbeitet sehr gewissenhaft, kritisch und verantwortungsbewusst, so dass wir sehr froh sind, mit ihm arbeiten zu dürfen.
… von einer Baustelle in 2023 … zu einer Bibliothek in 2024:
Die Kinderbücher für die Bibliothek kaufen wir hauptsächlich in Buchläden in der Hauptstadt Accra. Dabei ist Booksie mittlerweile ein sehr wichtiger Buchladen für uns geworden, da er nur Kinderbücher aus Afrika vertreibt. Auch wenn die Auswahl noch begrenzt ist, so finden sich Bücher für alle Altersgruppen. Wir hatten die Bücher vor unserer Ankunft bestellt, so dass fünf Kisten voll mit Büchern auf uns warteten, als wir in Accra ankamen. An zweiter Stelle ist der Buchladen EPP Books zu nennen, der von sich behauptet, der größte Buchladen in Westafrika zu sein – dort suchten und kauften wir weitere Bücher und verließen den Laden mit sieben Kisten voller Bücher. Weiter ging es zum Buchladen der University of Ghana, wo wir weitere drei Kisten voller Bücher, aber auch viele Lehrplakate fanden und kauften. Sehr schöne Kinderbücher erhalten wir auch bei dem Buchladen Vidya, wobei viele aus Großbritannien importiert werden und daher teurer sind – diesen Buchladen verließen wir mit weiteren vier Bücherkisten. Somit fuhren wir mit neunzehn Kisten voller Bücher und unserem Gepäck in einem trotro (Kleinbus) von Accra nach Tegbi, wo uns der Fahrer William, der uns schon mehrmals gefahren ist, sicher nach drei Stunden Fahrt zu unserem Guesthouse brachte.
Lehrbücher konnten wir, da der Schwerpunkt auf der Einrichtung der EP School Library lag, bei dieser Reise nur wenige besorgen. Wir wollten trotzdem für die beiden Schulen, die wir bisher noch nicht berücksichtigt hatten (RC & Ashiata Basic School), wenigstens mit einigen Lehrbüchern versorgen. Daher besorgten wir für alle Klassen der beiden Schulen fünf Lehrbücher (insgesamt 90 Lehrbücher) für den Unterricht in der afrikanischen Sprache Ewe. Der Kontakt zu dem lokalen Verein zur Förderung der Ewe Sprache (Nye Nufiala) ermöglicht uns, auch in Zeiten, indem es keine Ewe-Lehrbücher in den üblichen Buchläden gibt, diese zu kaufen. Über diesen Verein haben wir auch für die neu eingerichtete Bibliothek alle verfügbaren Bücher in der Ewe Sprache besorgt, da wir das Ziel haben, mit den Bibliotheken die eigene native Sprache zu fördern. Weiterhin kauften wir in dem einzigen Buchladen in der Region von Tegbi, dem Buchladen Good Books, weitere 25 Lehrbücher für den Unterricht in Mathematik und Computing, die an die Ashiata Basic School gingen, da dieses derzeit die am schlechtesten ausgestattete Schule der fünf Schulen in Tegbi ist
.
… Bibliothekschild auf Englisch & Ewe … mit Büchern in beiden Sprachen …
Wie auch in der Vergangenheit sehen wir, neben der Beschaffung von Lehr- und Bibliotheksbüchern, als weitere zentrale Aufgabe, den Kindern Schuluniformen zukommen zu lassen. Dabei geht es um Kinder, deren Eltern sich nicht leisten können, eine Uniform zu kaufen oder nähen zu lassen. Daher schicken einige Familien die Kinder in defekter, löcheriger Uniform (die Pflicht ist) in die Schule oder die Kinder selber schämen sich zu sehr und bleiben der Schule fern. Von Februar 2023 bis Februar 2024 konnten 165 Uniformen für Kinder der fünf Schulen durch die Schneiderin Martha Freeman, mit der wir seit Beginn zusammenarbeiten, angefertigt worden. Bei insgesamt circa 3.000 Schülerinnen und Schüler (circa 600 für jede der fünf Schulen) ist der Bedarf zwar deutlich höher, aber es werden dadurch wenigstens die prekärsten Fälle abgedeckt.
Insgesamt beliefen sich somit unsere Ausgaben in dem Zeitraum nach unserem Aufenthalt im Februar 2023 bis inklusive unseres Aufenthaltes jetzt im Januar/Februar 2024 wie folgt: Für die Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Eröffnung der Bibliothek betrugen die zusätzlichen Kosten circa 1.900 Euro (da hier der größere Anteil schon während des Aufenthaltes 2023 abgerechnet worden war); für die in den Buchläden Accras gekauften Bibliotheksbüchern circa 2.400 Euro; bei den Ewe Büchern über den Verein Nye Nufiala circa 800 Euro; für die Lehrbücher circa 800 Euro; für die Uniformen circa 1.500 Euro.
Somit beträgt die Gesamtsumme der Ausgaben circa 7.400 Euro, so dass wir mit dem vorhandenen Spendenvolumen gut ausgekommen sind. An dieser Stelle danken wir im Namen aller Beteiligten in Tegbi allen Spenderinnen und Spendern!
Zukünftige Projekte
Alle fünf Schulen (Agbedrafor, RC, Afedome, EP Kpota, Ashiata) haben nun eine Bibliothek. Dabei ist die Ausstattung der Bibliotheken in RC & Ashiata in Bezug auf Kinderbücher für die kleineren Kinder dezimiert. Ebenfalls haben diese beiden Bibliotheken keine Ewe Bücher. Diese Nachteile der beiden Bibliotheken gilt es in der kommenden Zeit zu beheben. Außerdem ist ein Umzug der Bibliothek in der RC Basic School angedacht, da der derzeit genutzte Raum zu klein ist – sollte die Fertigstellung des geplanten neuen Raums in den kommenden Monaten erfolgen, gilt es, die Ausstattung der Bibliothek zu erneuern.
Weiterhin wurde in der Ashiata Basic School deutlich, dass der Unterricht nicht in adäquaten Klassenräumen stattfinden kann. In mehreren Räumen ohne Türen und Fensterläden wurden Schulbänke gestohlen (wahrscheinlich für Feuerholz), so dass die Kinder auf dem Boden sitzen müssen. Somit ist eine Renovierung eines Teils der Gebäude unerlässlich, damit die Schule angemessen funktionieren kann.
Ebenso gilt es nun, für alle fünf Schulen systematisch bei jedem Fach in jeder Klasse zu schauen, ob und wie viele Lehrbücher vorhanden sind, um dann Schritt für Schritt wenigstens einen Grundstock an Lehrbüchern anzuschaffen.