Elenas 16. Lebensjahr begann mit ihrem 15. Geburtstag, den sie ziemlich alleine in London bei einer Sprachreise verbrachte. Wie so oft hatte sie in den Sommerferien Geburtstag, während dieser Sprachreise…. Nachgefeiert wurde der dann fröhlich & gechillt im Wohlers Park. Ein paar Tage später am 4.8. feierten dann Edu und Bela ihre Geburtstage, es gab eine große Party zu der eben auch Carlos als DJ kam. Elena war aufgeregt, weil sie schon seit einiger Zeit beide Augen auf Carlos geworfen hatte. Nachdem die Party aufgrund Proteste spießiger Nachbarn kurzerhand auf den Kemal verlegt wurde, hat es dann in den frühen Morgenstunden mit Blick über die Dächer von Altona gefunkt. Für Elena begann die wohl glücklichste Zeit ihres Lebens (Zitat aus einem ihrer Schulhefte: „Jede Zelle meines Körpers ist glücklich“). Carlos und Elli, die sich gegenseitig „Schaaaatz“ nannten, entwickelten eine wunderschöne gemeinsame tragfähige Liebe. Oft waren sie wie ein „altes Ehepaar“. Auch heftige Auseinandersetzungen, nach denen sie sich immer wieder gefunden haben, gab es ab und an. Ihre Beziehung war ihnen aber immer so sehr wichtig. Trotz der Beziehung zu Carlos waren Elena ihre Freundinnen und Freunde weiter wichtig, so zum Beispiel mit Ana die Demos, das Taggen und der FC St. Pauli/Ragazzi. Im Herbst Lampedusa-Demos und Spontis gegen rassistische Willkür in Hamburg. Am 21. Dezember die große Flora-Demo, gegen massive Polizeigewalt – Flora bleibt!!!
Am Holocaust-Gedenktag legte Elena mit Jan-Philipp Kalla den Gedenkkranz für die NS-Opfer des FC St. Pauli nieder, dieses war ihr sehr wichtig. Mit Marleen und Lucas das letzte, das 10. Schuljahr im alten Klassenverband. Aber auch die vielen anderen Leute mit denen Elena gerne ausgiebig feierte, zu Demos ging und zu Konzerten, wie irie revoltes im Oktober 2013 oder die Zecken-Rap-Gala im Januar 2014. Eine kulinarische Besonderheit war die Koch-Gang (Carlos, Peer und Anton) die für Elena und Marleen Menüs zauberten. Ein letzter Western-Reiturlaub in Andalusien und ein Städtetrip nach Kopenhagen waren Zeiten ohne Carlos, den sie immer vermisste und zusammen diese Orte später bereisen wollte. Die wichtigste Woche war sicherlich der gemeinsame Urlaub der beiden alleine im April nach Prag!
Im Mai kam Elena von dem yfu-Vorbereitungstreffen für ihr geplantes Auslandsjahr zurück, traurig darüber, dass sich alle Betreuer_innen in ihrer Auslandzeit getrennt hatten, aber auch mit dem festen Willen, dass Carlos und sie ihre Beziehung darüber nicht verlieren werden! Carlos hatte sich nachträglich für ein Auslandsjahr in Peru beworben.
Als Abschluss der 10. Klasse ging die Klasse mit Elena Polasuhina zum Zelten an die Ostsee, sie hatten dort alle ihren Spaß!
Zum Abschluss ihres 16. Lebensjahres fuhren die beiden zusammen mit Sira, Marleen und einigen anderen zu ihrem ersten Festival nach Scheeßel. Kurz vor ihrem 16. Geburtstag brachte Elena ihre Jolly zu Fine nach Neuendorf, sehr traurig Jolly wegzugeben aber auch froh mit Fine eine vertraute und verlässliche Freundin zu haben in der Sicherheit, dass es Jolly dort gut gehen wird. Ein letztes „Heuhotel“ in Neuenkirchen, wo sie neben dem Job nochmal Zeit mit Jolly hatte.
Gleich am 16. Geburtstag ging es dann für Elli und Carlos zum Deichbrand. Wie wichtig für sie diese Fesivals, symbolisch waren die Festivalbänder, die sie auch später im Krankenhaus nie abgenommen hat. Ein letztes kam dazu bei der Sommerschlacht in Wakenstädt/Gadebusch – dort hörten wir auf dem Punkfestival Feine Sahne Fischfilet!
Vor ihren gemeinsamen Abreisen gab es noch die Abschiedsparty von Elli, Carlos und Marleen im Donnerspark, bevor es am 20.8 nach Ecuador und Peru ging….